News
Aktuell
Newsletter
Galerie
Die Galerie
Team
Impressum
Datenschutzerklärung
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Archiv
Künstler
Künstler der Galerie
Künstler in Kooperation
Weitere ausgestellte Künstler
Editionen
Messen
Kontakt
Menü
News
Aktuell
Newsletter
Galerie
Die Galerie
Team
Impressum
Datenschutzerklärung
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Archiv
Künstler
Künstler der Galerie
Künstler in Kooperation
Weitere ausgestellte Künstler
Editionen
Messen
Kontakt
de
en
Sprachauswahl
deutsch
english

Zurück

  • Frank Badur
  • Andrea Bender
  • Dave Bopp
  • Sven Braun
  • Kevin Clarke
  • Fernando García Correa
  • Antje Dorn
  • Herbert Egl
  • Filderbahnfreundemöhringen FFM
  • Mikael Fagerlund
  • Gianfranco Foschino
  • Agustín González
  • Dieter Hacker
  • Marcia Hafif
  • Lieven Hendriks
  • Vanessa Henn
  • Carolin Jörg
  • Károly Keserü
  • Astrid Köppe
  • Russell Maltz
  • Kevin Simón Mancera
  • Moris
  • Thomas Müller
  • Gabriela Oberkofler
  • Danica Phelps
  • Rebecca Salter
  • Dorothea Schulz
  • Jo Schöpfer
  • Daniel Sigloch
  • Brigitte Stahl
  • Henk Stallinga
  • Wolfram Ullrich
  • Mary A. Waters
  • Anita Stöhr Weber
  • Christian Wulffen
  • Beat Zoderer
  • atelierJAK
  • Mehr anzeigen

Andrea Bender

01 - 9
Elster, 2013, Acryl auf Leinwand, 60 x 50 cm
Bim, 2006, Bleistift auf Papier, 30 x 21 cm
Mika, 2010, Bleistift auf Papier, 30 x 21 cm
Clownschatten, 2010, Bleistift auf Papier, 21 x 30 cm
Odysseus, 2010, Bleistift auf Papier, 21 x 30 cm
Elster, 2013, Acryl auf Leinwand, 60 x 50 cm
Bim, 2006, Bleistift auf Papier, 30 x 21 cm
Mika, 2010, Bleistift auf Papier, 30 x 21 cm
Clownschatten, 2010, Bleistift auf Papier, 21 x 30 cm
Odysseus, 2010, Bleistift auf Papier, 21 x 30 cm
Anfrage
Anfrage

Text

Vita

* 1972 in Schotten, DE
lebt und arbeitet in Düsseldorf und Duisburg

Ausstellungen in der Galerie:

Andrea Bender. Abwesend (2018)
Tales of Mystery and Imagination (2014)
Andrea Bender. Im Oberlichtraum: Beat Zoderer (2011)
Zeichnung 10 (2010)

Andrea Bender, die 1972 im hessischen Schotten zur Welt kommt, weiß schon zu ihrer Schulzeit, dass sie zur Künstlerin bestimmt ist. Gleich nach dem Abitur beginnt sie 1993 ihr Studium der Freien Malerei an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste/Städelschule in Frankfurt am Main bei keinem Geringeren als Jörg Immendorff. Nachdem sie 1994 an die Kunsthochschule Kassel in die Klasse von Alf Schuler gewechselt ist, schreibt sich Andrea Bender 1996 an der Kunstakademie in Düsseldorf ein. Hier ist neben Jörg Immendorff auch Dieter Krieg ihr Lehrer. 1998 nimmt Krieg, der zu den Hauptvertretern der Neuen Figuration zählt, die hoch begabte Andrea Bender als Meisterschülerin auf. Im Jahr 1999 schließt die junge Künstlerin ihre Ausbildung mit dem Akademiebrief der Kunstakademie Düsseldorf ab. 
Im neuen Jahrtausend macht sich Andrea Bender mit ihrer Malerei einen Namen. Zahlreiche Stipendien begleiten die ersten Jahre der Karriere, darunter 1999 ein Reisestipendium des Düsseldorfer Kunstvereins nach Venedig, im Jahr darauf die Atelierförderung der Stadt Duisburg und 2001 das Stipendium Herrenhaus Edenkoben. 2004/05 führt ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Andrea Bender nach Wien. 
In ihren ausdrucksstarken Malereien und Grafiken arbeitet Andrea Bender figurativ. Pompöse Architekturen mit hintersinnigen Störelementen und eigenwillige, wie einem grotesken Märchen entsprungene Figuren verströmen Witz und scharfe Ironie. Ein malerisch bewegter Pinselstrich und ein subtiler Umgang mit dem Kolorit verleihen diesen Werken ihre eigene Sprache. 
Zahlreiche nationale und internationale Einzelausstellungen, unter anderem in New York und Amsterdam (beide 2010), machen die Werke der Künstlerin einem breiteren Publikum bekannt. Andrea Bender, die 2005 den Kunstpreis der Röher Parkklinik und 2008 das Dormagen-Guffanti Stipendium der Stadt Köln zugesprochen bekommt, lebt und arbeitet in Düsseldorf und Duisburg.

Andrea Bender
Kontakt
Christophstraße 6 | D-70178 Stuttgart
Telefon +49 (0)711 615 95 68 | Telefax +49 (0)711 615 95 81
follow me on facebook Instagram
Öffnungszeiten
Di.–Fr. 11–18 Uhr | Sa.  nach Vereinbarung
Impressum | Datenschutz