News
Aktuell
Newsletter
Galerie
Die Galerie
Team
Impressum
Datenschutzerklärung
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Archiv
Künstler
Künstler der Galerie
Künstler in Kooperation
Weitere ausgestellte Künstler
Editionen
Messen
Kontakt
Menü
News
Aktuell
Newsletter
Galerie
Die Galerie
Team
Impressum
Datenschutzerklärung
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Archiv
Künstler
Künstler der Galerie
Künstler in Kooperation
Weitere ausgestellte Künstler
Editionen
Messen
Kontakt
de
en
Sprachauswahl
deutsch
english

Zurück

  • Frank Badur
  • Andrea Bender
  • Dave Bopp
  • Sven Braun
  • Kevin Clarke
  • Fernando García Correa
  • Antje Dorn
  • Herbert Egl
  • Filderbahnfreundemöhringen FFM
  • Mikael Fagerlund
  • Gianfranco Foschino
  • Agustín González
  • Dieter Hacker
  • Marcia Hafif
  • Lieven Hendriks
  • Vanessa Henn
  • Carolin Jörg
  • Károly Keserü
  • Astrid Köppe
  • Russell Maltz
  • Kevin Simón Mancera
  • Moris
  • Thomas Müller
  • Gabriela Oberkofler
  • Danica Phelps
  • Rebecca Salter
  • Dorothea Schulz
  • Jo Schöpfer
  • Daniel Sigloch
  • Brigitte Stahl
  • Henk Stallinga
  • Wolfram Ullrich
  • Mary A. Waters
  • Anita Stöhr Weber
  • Christian Wulffen
  • Beat Zoderer
  • atelierJAK
  • Mehr anzeigen

Herbert Egl

01 - 9
Kommunikationsbild, 2014, Acryl auf Leinwand, 210 x 180 cm
Stammbaum, 2010, Acryl auf Leinwand, 190 x 160 cm
Wow, 2010, Acryl auf Leinwand, 230 x 200 cm
Wow, 2010, Acryl auf Leinwand, 190 x 160 cm
Wow, 2010, Acryl auf Leinwand, 190 x 160 cm
Wow, 2010, Acryl auf Leinwand, 190 x 160 cm
Fundstück, 2010, Acryl auf Leinwand, 35 x 75 cm
Jalousie, 2010, Acryl auf Leinwand, 230 x 200 cm
Stammbaum, 2011, Acryl auf Leinwand, 230 x 200 cm
Kommunikationsbild, 2014, Acryl auf Leinwand, 210 x 180 cm
Stammbaum, 2010, Acryl auf Leinwand, 190 x 160 cm
Wow, 2010, Acryl auf Leinwand, 230 x 200 cm
Wow, 2010, Acryl auf Leinwand, 190 x 160 cm
Wow, 2010, Acryl auf Leinwand, 190 x 160 cm
Wow, 2010, Acryl auf Leinwand, 190 x 160 cm
Fundstück, 2010, Acryl auf Leinwand, 35 x 75 cm
Jalousie, 2010, Acryl auf Leinwand, 230 x 200 cm
Stammbaum, 2011, Acryl auf Leinwand, 230 x 200 cm
Anfrage
Anfrage

Text

Vita

* 1953 in Stuttgart, DE
lebt und arbeitet in Stuttgart

Ausstellungen in der Galerie:

Schau doch mal rein! (2015)
Herbert Egl: "HochTief und Anderes". Christian Wulffen: "Code" (2013)
Zeichnung 10 (2010)
Herbert Egl (2006)
Zeichnung 06 (2006)
touché (2005)
Herbert Egl (2003)
Öl auf Leinwand (2001)

Begreift man Herbert Egls Bilder aus sich heraus, also quasi selbstreferentiell, dann sind sie in den frühen Jahren seiner künstlerischen Arbeit einer Haltung entsprungen, die man rückblickend als „lyrische Abstraktion“ bezeichnen könnte. Lyrisch und abstrakt sind seine Werke bis heute geblieben, ihre Fremdreferenz aber hat sich in den vergangenen Jahren drastisch erweitert. Egls Bilder sind abstrakt, aber sie sind nicht das, was man im Zuge der Abstraktion gerne als gegenstandslose Malerei bezeichnet. Seine Malereien haben stets einen Gegenstand, sie stellen Relationen her zu den verschiedensten mikro- und makroskopischen Bezugssystemen.

In seinen Malereien bahnt sich die Farbe ihren Weg, und man weiß nicht so recht, ob sie diesen Weg ihrer Eigendynamik verdankt oder der Hand des Künstlers. Dann wieder erweitert Herbert Egl die Malerei wunderbar assoziativ, indem er abstrakte Fotografien integriert oder auf der gesamten Leinwand ausbelichtet. Auf diese Weise entstehen Amöben und Wurmfortsätze, Tentakeln, Organe, pathogene Muster. Es könnte sich um monumentale Bilder mikroskopischer Aufnahmen handeln, aber ebenso um geologische oder urbane Strukturen aus 5000 Metern Höhe.

Seine Arbeiten sind „Transformationen, „Verschiebungen“, „Ereignishorizonte“ – so die Titel seiner Arbeiten und Bilderzyklen. Sie scheinen die künstlerische Triebfeder Herbert Egls gleich mit zu benennen: jenen Antrieb, der die Bildentstehung als organischen Prozess versteht – malerisch und motivisch.

Herbert Egl
Kontakt
Christophstraße 6 | D-70178 Stuttgart
Telefon +49 (0)711 615 95 68 | Telefax +49 (0)711 615 95 81
follow me on facebook Instagram
Öffnungszeiten
Di.–Fr. 11–18 Uhr | Sa.  nach Vereinbarung
Impressum | Datenschutz