News
Aktuell
Newsletter
Galerie
Die Galerie
Team
Impressum
Datenschutzerklärung
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Archiv
Künstler
Künstler der Galerie
Künstler in Kooperation
Weitere ausgestellte Künstler
Editionen
Messen
Kontakt
Menü
News
Aktuell
Newsletter
Galerie
Die Galerie
Team
Impressum
Datenschutzerklärung
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Archiv
Künstler
Künstler der Galerie
Künstler in Kooperation
Weitere ausgestellte Künstler
Editionen
Messen
Kontakt
de
en
Sprachauswahl
deutsch
english

Zurück

  • Frank Badur
  • Andrea Bender
  • Dave Bopp
  • Sven Braun
  • Kevin Clarke
  • Fernando García Correa
  • Antje Dorn
  • Herbert Egl
  • Filderbahnfreundemöhringen FFM
  • Mikael Fagerlund
  • Gianfranco Foschino
  • Agustín González
  • Dieter Hacker
  • Marcia Hafif
  • Lieven Hendriks
  • Vanessa Henn
  • Carolin Jörg
  • Károly Keserü
  • Astrid Köppe
  • Russell Maltz
  • Kevin Simón Mancera
  • Moris
  • Thomas Müller
  • Gabriela Oberkofler
  • Danica Phelps
  • Rebecca Salter
  • Dorothea Schulz
  • Jo Schöpfer
  • Daniel Sigloch
  • Brigitte Stahl
  • Henk Stallinga
  • Wolfram Ullrich
  • Mary A. Waters
  • Anita Stöhr Weber
  • Christian Wulffen
  • Beat Zoderer
  • atelierJAK
  • Mehr anzeigen

Vanessa Henn

01 - 11
Brechung und Bewegung, 2014, Stahl, 180 x 124 x 12 cm.
Swipes, 2007, Stahl, PVC, 100 x 120 x 200 cm.
Bumping Into Pleasure, 2013, Stahl, PVC, 220 x 390 x 360 cm.
Ghost (Detail), 2016, antikes Holz, Metall, 147 x 58 x 58 cm.
Ghost, 2016, antikes Holz, Metall, 147 x 58 x 58 cm.
Großes Fenster II, 2015, Antikes Holz, 243 x 163 x 6 cm.
Komprimierung III, 2014, antikes Holz.
Müde Verfassung, 2009, Holz, Metallwinkel, 170 x 74 x 20 cm.
Unter Umständen, 2013, Stahl, PVC, 183 x 290 x 230 cm (Haus am Kleistpark, Berlin).
Zwei und Eins, 2015, Stahl, brüniert und lackiert, 270 x 470 x 300 cm (Kunst am Bau, Rathaus Rechberghausen).
Kleine Utopie, 2011, Antikes Holz, 185 x 38 x 55 cm
Brechung und Bewegung, 2014, Stahl, 180 x 124 x 12 cm.
Swipes, 2007, Stahl, PVC, 100 x 120 x 200 cm.
Bumping Into Pleasure, 2013, Stahl, PVC, 220 x 390 x 360 cm.
Ghost (Detail), 2016, antikes Holz, Metall, 147 x 58 x 58 cm.
Ghost, 2016, antikes Holz, Metall, 147 x 58 x 58 cm.
Großes Fenster II, 2015, Antikes Holz, 243 x 163 x 6 cm.
Komprimierung III, 2014, antikes Holz.
Müde Verfassung, 2009, Holz, Metallwinkel, 170 x 74 x 20 cm.
Unter Umständen, 2013, Stahl, PVC, 183 x 290 x 230 cm (Haus am Kleistpark, Berlin).
Zwei und Eins, 2015, Stahl, brüniert und lackiert, 270 x 470 x 300 cm (Kunst am Bau, Rathaus Rechberghausen).
Kleine Utopie, 2011, Antikes Holz, 185 x 38 x 55 cm
Anfrage
Anfrage

Text

Vita

* 1970 in Stuttgart, DE
lebt und arbeitet in Berlin

Ausstellungen in der Galerie:

Was du nicht sagst (2016)
Schau doch mal rein! (2015)
Vanessa Henn. Gianfranco Foschino im Oberlichtraum. (2012)
Vanessa Henn (2009)
Zeichnung 06 (2006)
Vanessa Henn (2005)

Vanessa Henn studierte von 1992 bis 2001 an der Stuttgarter Akademie unter anderem bei Joan Jonas und machte zwischendurch einjährige Abstecher an die Akademien in Edinburgh und Christchurch, Neuseeland. 2002 war sie Stipendiatin der Kunststiftung Baden-Württemberg, 2004 am ceeac in Straßburg, und im Herbst 2005 hatte sie ein Arbeitstipendium an der Cité des Arts in Paris.

In ihren Installationen und Objekten verbindet Vanessa Henn formale Reduktion und spielerischen Witz, dessen Motive sie aus der Alltagskultur schöpft und aus einer scharfsinnigen Beobachtung des öffentlichen Raumes und der in ihm entstehenden Situationen. Ihr besonderes Interesse gilt dabei den verschiedenen zur Architektur gehörenden Funktions- und Stilelementen, die dazu dienen, den Fluss der Öffentlichkeit zu lenken und zu regulieren – wie zum Beispiel Stege, Geländer oder Wegweiser.

So hat sie sich einem breiteren Publikum bereits bekannt gemacht durch ihre Arbeiten aus industriell gefertigten Treppenhandläufen, die ihre bunten Bahnen durch die Ausstellungsräume und an den Wänden entlang ziehen. Werke dieser Art sind für Henn fast schon zu einer Art Markenzeichen geworden und verwischen auf gekonnte Weise die Grenzen zwischen Bild, Skulptur und Rauminstallation. All diese mehr oder weniger funktionalen Elemente der Stadtmöblierung entfalten unter ihren Händen ein assoziationsreiches Spiel, in dem aber ein Thema immer wiederkehrt: den Weg, die Bewegung von einem Ort zum anderen, als einen immer wieder neu zu entdeckenden Schatz an sinnlichen und erzählerischen Erfahrungen aufzuschlüsseln und vor Augen zu führen.

Vanessa Henn
Kontakt
Christophstraße 6 | D-70178 Stuttgart
Telefon +49 (0)711 615 95 68 | Telefax +49 (0)711 615 95 81
follow me on facebook Instagram
Öffnungszeiten
Di.–Fr. 11–18 Uhr | Sa.  nach Vereinbarung
Impressum | Datenschutz