News
Aktuell
Newsletter
Galerie
Die Galerie
Team
Impressum
Datenschutzerklärung
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Archiv
Künstler
Künstler der Galerie
Künstler in Kooperation
Weitere ausgestellte Künstler
Editionen
Messen
Kontakt
Menü
News
Aktuell
Newsletter
Galerie
Die Galerie
Team
Impressum
Datenschutzerklärung
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Archiv
Künstler
Künstler der Galerie
Künstler in Kooperation
Weitere ausgestellte Künstler
Editionen
Messen
Kontakt
de
en
Sprachauswahl
deutsch
english

Zurück

  • Frank Badur
  • Andrea Bender
  • Dave Bopp
  • Sven Braun
  • Kevin Clarke
  • Fernando García Correa
  • Antje Dorn
  • Herbert Egl
  • Filderbahnfreundemöhringen FFM
  • Mikael Fagerlund
  • Gianfranco Foschino
  • Agustín González
  • Dieter Hacker
  • Marcia Hafif
  • Lieven Hendriks
  • Vanessa Henn
  • Carolin Jörg
  • Károly Keserü
  • Astrid Köppe
  • Russell Maltz
  • Kevin Simón Mancera
  • Moris
  • Thomas Müller
  • Gabriela Oberkofler
  • Danica Phelps
  • Rebecca Salter
  • Dorothea Schulz
  • Jo Schöpfer
  • Daniel Sigloch
  • Brigitte Stahl
  • Henk Stallinga
  • Wolfram Ullrich
  • Mary A. Waters
  • Anita Stöhr Weber
  • Christian Wulffen
  • Beat Zoderer
  • atelierJAK
  • Mehr anzeigen

Wolfram Ullrich

01 - 9
Wolfram Ullrich, NIA, 2016, Acryl auf Stahl, 57,5 x 111 x 3,2 cm.
Wolfram Ullrich, NIA, 2016, Acryl auf Stahl, 57,5 x 111 x 3,2 cm.
Anfrage
Anfrage

Text

Vita

* 1961 in Würzburg, DE
lebt und arbeitet in Stuttgart

Ausstellungen in der Galerie:
Wolfram Ullrich und Jo Schöpfer (2013)
Wolfram Ullrich (2009)
Wolfram Ullrich - Beate Baumgärtner (2005)
touché (2005)
Wolfram Ullrich (2002)


Die Kunst braucht den Betrachter, um sich zu konkretisieren. Auch die konkrete Kunst. In dieser Konstellation hat sie die Möglichkeit, ganz bei sich zu bleiben und sich auf die Überzeugungskraft des faktisch Sichtbaren zu verlassen. Sie kann sich aber auch zum Betrachter hin öffnen, indem sie die Prämissen der Konkretion beherzigt und dennoch einen emphatischen Illusionismus beschwört.

Wolfram Ullrich hat in den vergangenen Jahren seine künstlerische Arbeit immer mehr in diese Richtung geöffnet. Das rationale Bemühen um formale Strenge ist ihm dabei ebenso wichtig, wie die irrationale Kehrseite ihrer Wirkung. So bestechen Ullrichs jüngste Reliefs zunächst durch ihre präzise Form und Farbgebung. Es sind Polyeder über trapezförmigen Grundflächen. An den Rändern wird ihr geometrischer Körper aus gebürstetem Stahl sichtbar, die Schauseite selbst ist mit einer monochromen Haut aus Lack und Acrylfarbe überzogen: blau, lachsfarben oder in erdigem Rostbraun.

Entfernt man sich sukzessive vom faktisch Sichtbaren, dann beginnen diese Reliefs sich unwillkürlich zu winden. Je nach Betrachterstandpunkt arbeiten sie sich in die Wand hinein oder aus ihr heraus, sie kippen und werden weich, beugen sich über schmale Schattenfugen dem Betrachter entgegen und verabschieden sich schließlich in die Schwerelosigkeit. Stark ist der illusionistische Sog, den diese Arbeiten ausüben. Aber die Fliehkraft der konkreten Kunst hält standhaft dagegen. Dank dieses wohl kalkulierten Antagonismus der Kräfte gelingt es Wolfram Ullrich, einer starken Tradition treu zu bleiben, ohne ihren Konventionen zu erliegen.

Wolfram Ullrich
Kontakt
Christophstraße 6 | D-70178 Stuttgart
Telefon +49 (0)711 615 95 68 | Telefax +49 (0)711 615 95 81
follow me on facebook Instagram
Öffnungszeiten
Di.–Fr. 11–18 Uhr | Sa.  nach Vereinbarung
Impressum | Datenschutz